Die Klassenfahrt im Waldheim "Schlagstein" war ein voller Erfolg!

Nicht nur die Kinder waren absolut begeistert: Auch die Lehrer und Betreuer waren sehr zufrieden! Besser hätte die Klassenfahrt nicht sein können. Viele Kinder wären gerne noch ein paar Tage länger geblieben.

 

www.waldheim-schlagstein.de

 

 

 

Erlebnisberichte: 

 

 

 

Die Busfahrt

 

Am Montag, den 22.10.07 sind wir mit dem Bus nach Schlagstein in die Jugendherberge gefahren. Wir sind um 10.05 Uhr losgefahren. Es war ziemlich schwer, das Gepäck in den Bus zu tragen. Im Bus gab es Streit, wer wo sitzt. Um 10.40 Uhr sind wir an der Jugendherberge angekommen. Es war schwer, das Gepäck hoch zu der Jugendherberge zu tragen.

Am Donnerstag, den 25.10.07 sind wir kurz nach 10 Uhr abgefahren. Wir haben uns während der Busfahrt gefreut, bald wieder Zuhause zu sein. Gegen 10.45 Uhr sind wir wieder an der Schule gewesen. Wir mussten noch auf die Eltern warten.

 

Michael und Jannis

 

 

 

 

 

 

Unsere Betreuer

 

Andy und Burkhard waren unsere Betreuer. Andy ist mit dem Auto gekommen und Burkhard ist im Bus mitgefahren. Andy hat im Auto viel Spielzeug für uns gehabt. Burkhard hat seine Gitarre und sein Akkordeon mitgebracht und er hat sehr viel auf den beiden Instrumenten gespielt. Andy hat mit uns Fußball und Tischtennis gespielt. An dem Mittwoch bei der Disko hat Burkhard einen Riesenschokokuss ohne Hände und ohne zu kauen in den Mund bekommen. Als jemand seinen Rucksack am Spielplatz vergessen hatte, hat Andy ihn mit dem Auto geholt. Bei der Nachtwanderung ist Burkhard in eine Grube gefallen.

Wir haben gelacht.

Unsere Betreuer waren cool!

 

Timo und Cemil

 

 

 

 

 

 

Das Essen

 

Morgens gab es um 8.30 Uhr Frühstück. Es gab Brötchen  mit Butter, Salami, Honig, Nutella, Marmelade, Käse und Schinkenwurst. Außerdem gab es Cornflakes mit Milch.

Zu Trinken gab es Kakao.

Mittags um 12.30 Uhr gab es Essen. Am ersten Tag gab es Spaghetti Bolognese mit Gurkensalat. Zum Nachtisch gab es Eis.

Am zweiten Tag gab es Blumenkohlsuppe als Vorspeise. Als Hauptspeise wurden uns Kartoffeln mit Fleisch, Soße und Salat serviert. Der Nachtisch bestand aus Vanillepudding mit Himbeersoße.

Das letzte Mittagessen war Curryreis mit Salat. Als Nachtisch gab es süßen Quark mit Mandarinen. Dazu tranken wir mittags immer Zitroneneistee.

Abendessenszeit war um 18.30 Uhr. Es gab Graubrot und die übriggebliebenen Brötchen vom Morgen. Als Belag gab es das übliche vom Morgen. Wenn man wollte, konnte man sich auch Tomaten, Gurken und saure Gurken nehmen.

Das Essen hat sehr gut geschmeckt.

 

Helene und Anna B.

 

 

 

 

 

  

 

Gute-Nacht-Geschichte

 

Wir haben jeden Abend eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen bekommen, nämlich aus dem Buch Ritter Ratzfatz. In dem Buch geht es darum, das Ratzfatz mit Räubern eine Kutsche überfällt, weil er mehr Geld braucht. Aber die Räuber betrügen ihn. Er kriegt als Anteil eine Braut und verlangt für sie Lösegeld. Aber die Eltern bezahlen kein Lösegeld, weil der Bräutigam dafür bezahlt werden musste, dass er sie heiratet. Dann hat Klara ihm ein Angebot gemacht, das er mit ihr Bier braut, so bekommt er Geld. Er merkt, dass sie total nett ist und sie heiraten. Beim Vorlesen der Geschichte sind zwei Jungs eingeschlafen. Wir haben auf der Klassenfahrt leider nicht geschafft alles zu lesen, deshalb haben wir es in der Schule beendet.

 

Hendrik

 

 

 

 

 

 

 

Wanderung zum Waldspielplatz

 

Wir trafen uns vor der Jugendherberge. Dann sind wir losgegangen. Wir sind ein Stückchen durch den Wald gegangen. Nun sind wir an der Rurtalbahn vorbeigegangen. Als wir wieder in den Wald kamen, sahen die ersten schon den Spielplatz. Es waren sehr viele Spielgeräte da, wie eine Wippe, Drehkreis, Schaukel, Kletterkreis und eine Rutsche. Nach etwa einer Stunde sind wir den Weg wieder zurückgegangen.

 

Viktoria

 

 

 

 

 

 

Der vergessene Rucksack

 

Als wir vom Waldspielplatz zurückkamen, habe ich bemerkt, dass ich meinen Rucksack vergessen habe. Das habe ich dann Frau Arnolds erzählt. Andy und ich sind dann mit dem Auto durch den Wald zum Waldspielplatz gefahren. Wir haben den Rucksack geholt und sind wieder durch den Wald zur Jugendherberge zurückgefahren.

 

Mathis

 

 

 

 

 

Der Bastelabend

 

Am Montag, den 22.10.07 haben wir einen Bastelabend gemacht. Wir konnten einen Blechritter, einen Drachenhelm und einen Burgfräuleinhut machen. Ich habe mich für einen Blechritter entschieden. Für einen Blechritter braucht man: 6 Blechdosen, Wolle, Draht und Filz. In die Dosen machst du jeweils zwei Löcher und in das Mittelteil noch jeweils an der Seite ein Loch. Als nächstes nimmst du den Draht und fädelst ihn durch eine Seite. Danach nimmst du noch ein Stück Draht und fädelst ihn durch die andere Seite. Daraufhin kannst du deinen Ritter noch verzieren. Dann ist er fertig.

Der Abend war echt toll.

 

Miriam

 

 

 

 

 

 

Waldarbeit

 

Auf der Klassenfahrt hatten wir am Dienstag Waldarbeit. Theo hat uns alles erklärt, wie wir mit dem Werkzeug umgehen sollen. Dann hat Theo uns ein Schäleisen gegeben und wir durften zu zweit einen ganzen Baum schälen. Daraufhin hat uns Theo uns noch seine Motorsäge gezeigt und uns noch ein paar Fragen gestellt. Dann durften wir ganz nah beim Baumfällen dabeistehen. Danach hat Theo den Baum gefällt und wir mussten noch ein paar Äste auf einen Haufen legen.

Es war cool!

 

Stefan

 

 

 

 

 

 

 

Wanderung zum Engelsblick

 

Als wir mit Herrn Melchior am Dienstag losgingen, hielten wir an einem Kanal. Der hat wegen des Luftdrucks gestunken. Als wir im Wald waren, sahen wir an einem abgesägten Baumstamm Wildschweinhaare. Herr Melchior hat uns erzählt, dass Wildschweine sich im Schlamm wälzen und wenn er getrocknet ist, dann reiben sie es am Baumstamm ab. Im Wald fanden wir einen komischen Pilz. Herr Melchior wusste auch nicht, was das für ein Pilz war. Fast am Engelsblick angekommen, sahen wir die Teufelshand. Es waren eigentlich Steine, die aus dem großen Stein herausgefallen sind. Als wir oben angekommen sind, haben wir grüne und blaue Steine gefunden. Die Aussicht war sehr schön. Wir haben auch das Spiel „Fuchs und Maus“ gespielt. Bei dem Spiel war einer der Fuchs und die anderen die Mäuse. Danach haben wir noch ein Spiel gespielt, da musste man Steine auf einem Stock stapeln. Als wir wieder runtergegangen sind, haben wir wieder grüne und blaue Steine gesehen.

Wir fanden die Wanderung sehr schön.

 

Stefanie und Paula

 

 

 

 

 

 

 

Das Lagerfeuer

 

Am Dienstag Abend haben wir ein Lagerfeuer gemacht. Wir haben im Wald sehr viel Holz gesammelt für das Lagerfeuer. Als wir mit dem Abendessen fertig waren, kam der Mann von Frau Arnolds, um mit uns das Lagerfeuer anzumachen. Das Lagerfeuer ist wegen des ganzen Holzes sehr groß geworden. Wir haben viele Lieder gesungen. Nach ein paar Minuten ist das Feuer richtig heiß geworden. Das Lagerfeuer hat viel geknistert und es sind Funken aufgestiegen. Wir saßen auf großen Bänken um das Lagerfeuer herum. Ganz spät abends sind die Flammen leider erloschen.

 

Max und Philip

 

 

 

 

 

 

 

Die Nachtwanderung

 

Dienstagabend haben wir die Nachtwanderung gemacht. Wir sind losgegangen. Überall standen kleine Laternen, damit wir wussten, wo wir gehen sollten. Manche haben sich in Büschen versteckt und wir haben uns immer erschreckt. Dann sind wir den Wald runter zur Jugendherberge gelaufen. Burkhard, der Vater von Helene ist in ein Loch gefallen. Dann waren wir wieder beim Jugendheim.

Die Nachtwanderung war schön!

 

Paulina

 

 

 

 

 

 

 

Mein Geburtstag

 

Auf Klassenfahrt hatte ich Geburtstag.

Am Mittwoch wachte ich durch ein Geburtstagslied auf, das ich hörte. Am Frühstückstisch waren 10 Kerzen. Am Mittag hatte ich eigentlich keinen Küchendienst, doch ich hatte getauscht. Dafür brauchte ich dann abends keinen Dienst zu machen. Am Abend hatten wir eine Disko mit einem Luftballonspiel und einem Spiel, bei dem man Schokoküsse ohne Hände aß. Der Geburtstag war sehr schön für mich. Es hat mir Spaß gebracht. Leider mussten wir am Donnerstag abreisen.

 

Lukas J.

 

 

 

 

 

  

 

Wanderung zur Höhle

 

Mittwoch Nachmittag sind wir zur Höhle gegangen. Zwei Jungs haben sich einen großen Stock mitgenommen und haben gesagt, das sei ein Dinosaurierknochen. Dann sind wir weitergegangen und haben Fußspuren und Kot vom Reh gesehen. Nun gingen wir weiter und sind zur Höhle gekommen. Drei Mutige sind zuerst in die Höhle gegangen, bevor der Rest folgte. Nach einer halben Stunde sind wir zurückgegangen und haben einen Stockkampf gemacht.

 

Jonas

 

 

 

 

 

 

 

Disko

 

Am Mittwoch haben wir am Abend eine Disko gemacht. Die Erwachsenen haben das Licht ausgemacht und kleine Teelichter auf die Tische gestellt. Ein paar Kinder haben sich extra gestylt. Dann begann die Disko. Zuerst wollte keiner tanzen, aber dann hat sich das erste Kind getraut. Später haben sich noch andere Kinder getraut. Danach haben wir mit Spielen angefangen. Das erste Spiel war der „Luftballontanz“. Das Ziel war, den Luftballon von den anderen kaputtzutreten. Danach haben wir die „Reise nach Jerusalem“ gespielt. Dann haben wir „Schokokusswettessen“ gespielt. Nach dem Schokogenuss haben wir „Stopptanz“ gespielt. Beim „Luftballonhalten“ gab es verschiedene Stufen. Zuerst mussten wir den Luftballon zwischen der Brust halten, danach zwischen dem Bauch, dann zwischen dem Kopf und zu guter letzt zwischen dem Po.

Lukas K. und Niclas

 

 

 

Weitere Erlebnisberichte folgen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

Kostenlose Website erstellt mit Web-Gear


Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden